Geschäftsführer-/Vertreterhaftung

„Von einer Haftungsinanspruchnahme … wird abgesehen.“

Bevor das Finanzamt einen Haftungsbescheid erlässt, wird es den (potenziellen) Haftungsschuldner normalerweise anhören. Im Anhörungsschreiben legt das Finanzamt dar, dass ein bestimmter Haftungstatbestand erfüllt sei. Hierzu können dann Einwendungen vorgetragen werden. Wenn man als Berater nach Prüfung erkennt, dass der…
Weiterlesen

Haftung für (verfassungswidrige) Säumniszuschläge?

Die steuerrechtliche Haftung umfasst auch die Säumniszuschläge (§ 240 AO), wenn die Haftungsnorm das vorsieht. Das ist beispielsweise bei der Vertreterhaftung der Fall (§ 69 S. 2 AO): Der Geschäftsführer haftet beispielsweise für die bei der GmbH entstandenen Säumniszuschläge, wenn…
Weiterlesen